Thought Leadership-Serie

Vom Verständnis, wie Erwachsene lernen, bis hin zur Erschließung von Trainingstechniken, die sich die Neurowissenschaften zunutze machen, zeigt das neue Handbuch von Sponge die Wissenschaft des richtigen Lernens für L&D-Führungskräfte, Manager und DesignpraktikerInnen.

In dieser Präsentation, die auf der Learning Technologies 2022 aufgezeichnet wurde, erörtert Zach Romain, Leiter der Abteilung Produktinnovation bei Sponge, das vierstufige Datenreife-Modell und die sechs Schritte, mit denen ein Unternehmen auf der Skala der Datenreife vorankommt.

In der Fortsetzung unserer Reihe von Branchenberichten nach Learning Technologies 2022 richten wir unser Augenmerk auf den Einzelhandel - eine Branche, in der es nach der Pandemie viel Potenzial gibt. Dieser Blog befasst sich mit den drei wichtigsten Erkenntnissen, die L&D-Fachleute im Einzelhandel berücksichtigen sollten, um den aktuellen Bedarf zu decken und zukünftigen Erfolg zu gewährleisten.

Willkommen zum ersten von fünf Branchenberichten, die sich mit den neuen Lerntechnologien befassen, die das Lernen am Arbeitsplatz verändern. Auf der Learning Technologies 2022 Conference wurde eine Vielzahl von Herausforderungen für L&D-Führungskräfte erörtert. Doch wie können wir diese Herausforderungen durchdringen und die wichtigsten branchenspezifischen Prioritäten identifizieren, um diese Herausforderungen zu meistern? Wir beginnen diese Serie mit einer Analyse der L&D-Landschaft in den Bereichen Pharma und Gesundheitswesen.

Haben Sie sich jemals gefragt, wie digitales Lernen in der realen Welt aussehen würde, wenn Sie die komplexen Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit den Geheimnissen des lernenden Gehirns kombinieren würden?

Auf der Learning Technologies 2022 haben wir die BesucherInnen unseres Standes gebeten, an einer ganz besonderen Umfrage teilzunehmen! Jetzt, wo sich der Staub von einer ausgezeichneten Veranstaltung gelegt hat, sind wir bereit, die Ergebnisse auszuwerten und zu verraten, was Ihrer Meinung nach derzeit die größte Herausforderung für Ihre Lernstrategie ist.

Zum Abschluss unserer dreiteiligen Serie über Kompetenzen für die Resilienz von MitarbeiterInnen konzentriert sich dieser letzte Artikel auf Tipps und Techniken, die nachweislich zu Ergebnissen führen und Verhaltensänderungen bewirken.

In diesem zweiten Artikel unserer dreiteiligen Serie stellen wir die Soft Skills und konkreten Fähigkeiten vor, in die Unternehmen weltweit investieren, um ihre MitarbeiterInnen an das Leben nach der Pandemie vorzubereiten.

Wo sollten Sie investieren, wenn der Qualifikationsbedarf sowohl " soft" als auch " digital" ist? In den nächsten drei Artikeln gehen wir der Frage nach, wie Führungskräfte im Bildungsbereich eine widerstandsfähigere Belegschaft aufbauen können, indem sie die Kompetenzen in den Mittelpunkt stellen.

Dieses Handbuch soll die Verantwortlichen im Bildungsbereich dabei unterstützen, die Lücke zwischen der Nachfrage nach aussagekräftigen Daten und der Fähigkeit, diese bereitzustellen, zu schließen.

In einem kürzlich vom Learning & Performance Institute veranstalteten Webinar zeigte Liz Hardwell, Head of Learning Solutions bei Sponge, auf, welche Fragen sich Unternehmen stellen müssen, um ihre Lernkultur zu analysieren, und welche bahnbrechenden Strategien fortschrittliche L&D-Teams anwenden, um ihre Kultur zu gestalten.

Willkommen zur zweiten Folge von "Expert Views". In diesem Interview mit Liz Hardwell, Head of Learning Strategy bei Sponge, gehen wir der Frage nach, wie fünf Schlüsselindikatoren aufzeigen können, was in Ihrer Organisation funktioniert und was nicht.